Mehr als 25 TeilnehmerInnen haben im September 2025 erfolgreich den 3-tägigen Ausbildungslehrgang zum Wasserwart im Schloss Retzhof absolviert. Die Ausbildung richtet sich an Betreiber und Mitarbeiter von Wasserversorgungsanlagen mit einer täglichen Abgabemenge von 10 bis 100 m³.
Die schriftliche Prüfung wird von der ÖVGW beurteilt, das ausgestellte Zertifikat gilt als offizieller Schulungsnachweis gegenüber der Behörde. Am 17. September 2025 erhielten die AbsolventInnen ihre Zertifikate im Rahmen einer Exkursion zur Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV). Überreicht wurden diese von HR DI Johann Wiedner (Obmann, Steirischer Wasserversorgungsverband), DI Alexander Salamon (Land Steiermark, A14), Ing. Daniela List (ecoversum) sowie DI Franz Krainer (Geschäftsführer der LFWV).
Die LFWV gratuliert allen TeilnehmerInnen herzlich zur bestandenen Prüfung.
Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten:
Insgesamt werden ca. 3,5 Kilometer (ca. 2 km und ca. 1,5 km) Leitung erneuert. Gefördert wird das Projekt durch Land und Bund.
Gemeinsam setzen Gemeinde und LFWV damit ein starkes Zeichen für die nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität in Gabersdorf.
Ein Tag, zwei starke Zeichen für die Zukunft: Am 12. Juni 2025 feiern wir nicht nur unser wertvollstes Gut – das Trinkwasser –, sondern setzen mit der Eröffnung von Trittsteinbiotopen an vier Standorten im Leibnitzerfeld ein starkes Zeichen für gelebten Naturschutz und Lebensraumvernetzung in der Südsteiermark.
Bereits seit 2016 rückt der österreichweite TRINK´WASSERTAG den unschätzbaren Wert einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung ins Zentrum. Dieses Jahr bekommt der Tag eine ganz besondere Bedeutung: Gemeinsam mit dem Naturpark Südsteiermark eröffnet die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) vier neue Trittsteinbiotope – kleine, aber entscheidende Lebensräume, die wie Brücken zwischen großen Naturräumen funktionieren. Damit entsteht ein grünes Netzwerk, das Pflanzen und Tieren das Überleben sichert und die biologische Vielfalt fördert.
die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und die Gemeinde Gabersdorf arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich in der Wasserversorgung für das Gemeindegebiet Gabersdorf zusammen. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine gesicherte und qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser sicherzustellen.
Mit diesem Link gelangen Sie zum Informationsschreiben.