Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH hat sich aufgrund der aktuellen Corona-Ampel und mit der behördlichen Einstufung des Bezirkes Leibnitz auf Rot zu folgenden Maßnahmen entschlossen:
Diese Maßnahmen treffen wir im Sinne aller um eine mögliche Gefährdung zu vermeiden.
Wir bitten um Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Leibnitzerfeld-Team
Ein lang
ersehnter Wunsch nach einem Indoor-Trinkbrunnen im Schulhaus der HAK/HAS
Leibnitz sowie des Gymnasiums Klostergasse wurde erfüllt. DI Franz Krainer,
Geschäftsführer der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH, war von der Idee,
den Schüler/innen das „Wasser als wertvolles Lebensmittel“ bewusst zu machen
und auch als täglicher Durstlöcher anzubieten, begeistert und ließ von
Betriebsleiter Christoph Sluga einen wunderschönen modernen Trinkbrunnen bauen.
Dieser Brunnen wurde nun in einer kleinen Feier am 21. Oktober 2020 von Pfarrer Anton Neger geweiht
und den Schulleitern Christian Sametz und Patrick Fruhmann i.V. übergeben. Für
die musikalische Umrahmung sorgte eine Combo des Gymnasiums Leibnitz. Eine
kleine Ausstellung mit Informationen rund um das Wasser schließen das Projekt
ab. Die HAK/HAS Leibnitz sowie das Gymnasium Leibnitz bedanken sich für diesen
Brunnen recht herzlich und werden zukünftig frisches gesundes Wasser aus dem
Leibnitzer Feld genießen.
Die Covid-19-Krise zeigt, wie wichtig eine zentrale und
sichere Trinkwasserversorgung ist. Der jährliche Aktionstag zu Ehren des
Trinkwassers wird heuer im Juni aufgrund der aktuellen Bedingungen nicht wie
gewohnt stattfinden. Dieses außergewöhnliche Jahr steht ganz im Zeichen der
„Krisensicheren Trinkwasserversorgung“. Daher möchten wir den diesjährige Trinkwassertag
nützen um Ihnen die Leistungen und Tätigkeiten Ihres Wasserversorgers, in Form
einer Broschüre, näher zu bringen.
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Broschüre
„Krisensichere Trinkwasserversorgung“ - ÖVGW
Termin
Vormerken! Im Juni 2021 wird der österreichweit veranstaltete Trink´Wassertag wieder
stattfinden. Eines vorweg: Unser Programm in Leibnitz wird um spannende „Attraktivitäten“
erweitert.